DEUTSCHLANDS GRÖSSTER LIEFERSERVICE BLEIBT AUF DEM VORMARSCH: DOMINO’S HÄLT SEINE FÜHRUNGSPOSITION IM „TOP 100 RANKING

Top 100 Ranking

Auf Wachstumskurs bleibt der Vorreiter im Bereich Pizza Home Delivery, der durch eine zukunftsweisende Conversion den deutschen Markt anführt und mitgestaltet. Das zeigt das „Top 100 Ranking“ der Fachzeitschrift „food service“, das Domino’s Deutschland mit dem 17. Platz bewertet. Die global agierende und börsennotierte Marke verzeichnete im Vorjahr hierzulande ein deutliches Umsatzwachstum und prognostiziert auch in den Folgejahren erfolgsversprechende Aussichten.

Hamburg, April 2018 - Mit über 7.200 Mitarbeitern und 369 Betrieben in rund 150 Städten beendeten Domino’s Deutschland und Hallo Pizza das Jahr 2017 mit einem gemeinsamen Netto-Umsatz (ohne MwSt.) von 235,4 Mio. Euro. Der Pizza Primus konnte im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum von 3,7 Prozent bei bestehenden Betrieben generieren. Die Marke Domino’s verzeichnete hieran einen Anteil von 153 Mio. Euro und erzielt den 17. Platz im „Top 100 Ranking“. Damit zählt Domino’s in Deutschland zu den umsatzstärksten Gastronomen, die die Fachzeitschrift jährlich und exklusiv bewertet. „Nachdem wir die Conversion-Phase von Joey’s zu Domino’s erfolgreich abgeschlossen hatten, starteten wir 2017 in ein neu aufgestelltes und starkes Gesamtjahr“, sagt Karsten Freigang, Geschäftsführer von Domino’s Deutschland, stolz über die Entwicklungen des Hamburger Unternehmens. „Wir konzentrierten uns auf das bestehende Geschäft, sorgten mit reichweitenstarken Kampagnen für erhöhte Markenbekanntheit, sind als technischer Vorreiter in der Branche vorangegangen und bereiteten zu Jahresende den nächsten Coup vor.“ Am 5. Januar 2018 genehmigte das Bundeskartellamt die Übernahme der Hallo Pizza GmbH in Deutschland durch die Domino‘s Pizza Deutschland GmbH. Damit fiel der offizielle Startschuss für die nächste Conversion Phase. 170 Stores des bisher zweitgrößten Anbieters in der Systemgastronomie im Bereich Pizza Home Delivery werden ab dem Frühjahr zur weltweit bekannten Marke Domino’s überführt. Damit profitieren die Partner von der umfangreichen Expertise sowie der Innovationskraft eines des größten Gastro-Franchise-Gebers, der durch den Zusammenschluss seine Marktposition weiter ausbaut.

2018 – ein prägendes Jahr

„Um das Vertrauen in uns und die Marke weiter zu stärken und die positive Resonanz beizubehalten, erhoffen wir uns erneut eine schnelle und reibungslose Überführung von Partnern und Kunden“, ergänzt Freigang. „Als Marktführer ist es wichtig, im Wettbewerb immer einen Schritt weiter zu sein, um Betriebe und Kunden stetig zufriedenzustellen.“ Gesteuert werden Unternehmensprozesse und Projekte seit Februar von der neuen Hauptzentrale direkt am Hamburger Hafen. Vom „Tor zur Welt“ blickt Domino’s einer spannenden Zukunft entgegen. Neben der Integration der Hallo Pizza Stores ist der Ausbau der Lieferungen mit Starship Robotern bereits in der Umsetzung und auch auf weitere technische Neuerungen im Webshop sowie bei den Apps können Kunden gespannt sein. In puncto Produktportfolio freuen sich Fans von Pizza, Pasta & Co. auf neue Variationen und attraktive Aktionen. Alle Entwicklungen begleitet Domino’s Deutschland reichweitenstark auf seinen Kommunikationsplattformen wie der Website und den Social-Media-Kanälen.

Über Domino's Pizza Deutschland GmbH

Domino’s Pizza Deutschland ist mit über 420 Stores, rund 180 Franchisepartner:innen sowie über 10.500 Mitarbeiter:innen Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery und gehört zu den zehn größten Gastro-Franchise-Gebern. Die Marke mit dem rot-blauen Dominostein bereitet jährlich 30 Mio. Pizzen zu. Dabei verfolgt Domino's stets das Ziel, handgemachte Pizza, Pasta, Salate sowie Wraps, Chicken Snacks und Desserts aus hochwertigen Zutaten schnell und frisch zu liefern.

Kontaktdaten

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Domino's Pizza Deutschland GmbH-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren