ZUKUNFT ZUM ANFASSEN: JETZT ROLLEN STARSHIPS LIEFERROBOTER IM AUFTRAG VON DOMINO’S AUCH DURCH HAMBURGS STRASSEN

Lieferroboter in Hamburg

Nach einer ersten Testfahrt in den Niederlanden wurde ein autonomer Lieferroboter von Starship Technologies nun in die deutsche Domino’s Flotte aufgenommen. Kunden des Domino’s Stores im Hamburger Stadtteil Ottensen freuen sich ab sofort über den revolutionären Lieferservice.

Hamburg, Mai 2017 - Diesen Tag sollten sich alle Pizzafans und Technikbegeisterte im Kalender markieren: Seit dem 10. Mai rollt ein Pilotprojekt für Domino’s durch die Straßen der Hansestadt, das die deutsche Pizza Home Delivery Branche revolutionieren soll. Ein autonomer Pizza-Lieferroboter des Anbieters Starship Technologies fährt durch Hamburg – wo Pizzariese und Technikvorreiter Domino's seinen deutschen Hauptsitz hat. Neben Amsterdam ist Hamburg die erste europäische Stadt, in der Kunden ihre Lieblingssnacks von einem Roboter geliefert bekommen. Domino's Pizza Enterprises, der weltweit führende Franchise-Nehmer der amerikanischen Erfolgsmarke Domino’s Pizza, ist für seinen Pioniergeist bekannt.

„Seit DRUs erstem Auftritt in Australien haben wir der autonomen Lieferung in Deutschland entgegengefiebert,“ erklärt Karsten Freigang, Geschäftsführer von Domino’s Deutschland: „In Kooperation mit dem europäischen Technologie-Start-up Starship Technologies freuen wir uns nach der erfolgreichen Probeauslieferung in Amsterdam nun besonders über den ersten dauerhaften Einsatz bei Domino’s Deutschland.“ Bis auf weiteres wird der neue Roboterkollege im Domino’s Store in Hamburg Ottensen zum Einsatz kommen und testweise in den alltäglichen Bestellprozess integriert werden.

Sicher im Verkehr dank modernster Sensortechnik

Bei Wind und Wetter rollt der kleine Lieferroboter im smarten Design durch die Straßen bis vor die Haustür des Kunden. Gegenständen, Fußgängern und anderen Hindernissen, denen er unterwegs begegnet, weicht er dank modernster On-Board-Sensoren geschickt aus. Neun Kameras und spezielle Ultraschallsensoren sorgen dafür, dass der sechsrädrige Lieferroboter seine Geschwindigkeit stetig an den Verkehrsfluss anpasst. Am Ziel angekommen wird die Technologie der Zukunft für den Kunden erlebbar: Mit Hilfe eines Codes und einer genauen Anweisung, die er zuvor per SMS erhalten hat, öffnet der Kunde selbstständig den Deckel der Lieferbox und darf sich direkt über seine bestellten Lieblingssnacks freuen. Bis zu fünf schmackhafte Pizzen oder eine Kombination aus Pizzen, kalten Getränken und Desserts kann der Lieferroboter zeitgleich transportieren. Für die ideale Temperatur der Speisen sorgt eine Spezialtasche, die dem Kunden bereits von herkömmlichen Lieferungen vertraut ist. Während der Testphase werden die Roboter bei ihren Touren von Starship-Mitarbeitern begleitet, die vor allem Fragen von interessierten Passanten und Kunden beantworten. Langfristig sollen Roboter weltweit autonom auf Liefertour gehen.

Über Domino's Pizza Deutschland GmbH

Domino’s Pizza Deutschland ist mit über 420 Stores, rund 180 Franchisepartner:innen sowie über 10.500 Mitarbeiter:innen Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery und gehört zu den zehn größten Gastro-Franchise-Gebern. Die Marke mit dem rot-blauen Dominostein bereitet jährlich 30 Mio. Pizzen zu. Dabei verfolgt Domino's stets das Ziel, handgemachte Pizza, Pasta, Salate sowie Wraps, Chicken Snacks und Desserts aus hochwertigen Zutaten schnell und frisch zu liefern.

Kontaktdaten

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Domino's Pizza Deutschland GmbH-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren