ROBOTER EROBERN „HAMBURG CITY“: DOMINO’S LIEFERT AB SOFORT AUCH IN EIMSBÜTTEL MIT STARSHIP TECHNOLOGIES

DOMINO'S DEUTSCHLAND WEITET ROBOTERLIEFERUNG AUS

Vom Trendviertel in den Studentenbezirk – der Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery und Technikvorreiter Domino’s weitet die Lieferung von Pizza, Pasta & Co. via Lieferroboter in der Hansestadt aus.

Hamburg, Januar 2018 - Nach einem überzeugenden Testlauf im Hamburger Stadtteil Ottensen, in dem bereits seit Mai 2017 Lieferroboter von Starship Technologies dauerhaft im Auftrag von Domino’s rollen, freuen sich ab sofort auch Kunden im Bezirk Eimsbüttel über die smarte Liefermöglichkeit. Das Team um Domino’s Partner Balwinder Singh-Ghothra erhält am hochfrequentierten Hellkamp 23 Zuwachs in der Lieferflotte.

Von Ottensen nach Eimsbüttel

„Bereits mehrere hundert Lieferungen konnte das Starship-Modell in der Umgebung rund um die Stresemannstraße erfolgreich zustellen“, sagt Karsten Freigang, Geschäftsführer von Domino’s Deutschland. „Für unsere Partner und ihre Kunden ist es ein besonderes Highlight, dass die heiße Pizza autonom zur Zieladresse ausgeliefert werden kann.“ Insbesondere zu Stoßzeiten unterstütze der Roboter die Domino’s Mitarbeiter tatkräftig. Dieser Service steht daher auch ab sofort dem Franchise-Partner in Eimsbüttel zur Verfügung. „Anders als in Ottensen ist der Domino’s Store in Eimsbüttel relativ klein. Da wir ohnehin dauerhaft in der Gegend um den Store unterwegs sind, können Lieferungen kurzfristig abgeholt und zugestellt werden“, erläutert Hendrik Albers, Regional Business Manager Central Europe von Starship. „So bleiben wir flexibel und reagieren auf Bedarf. Sobald eine roboterfähige Bestellung im Webshop eintrifft, holt der nächstgelegene Roboter die Bestellung ab und liefert sie umgehend aus.“

Ausweitung noch nicht abgeschlossen

Dank der bisherigen positiven Erfahrungen und vieler zufriedener Kunden wird die Starship Technologie auch auf weitere Domino’s Stores ausgeweitet. So kann eine flächendeckende Verfügbarkeit zukünftig ermöglicht werden. „Wir haben im Hamburger Westen angefangen und tasten uns jetzt in eine beliebte Studentengegend vor. Ist auch hier die Resonanz von allen Seiten positiv, steht dem weiteren Ausbau Richtung Alster bis in den Osten nichts im Wege“, so Freigang. Auch in Eimsbüttel werden die Touren weiterhin noch von Starship-Mitarbeitern begleitet, die vor allem Fragen von interessierten Passanten und Kunden beantworten.

Heiße Ware auf Knopfdruck

Dank modernster Sensortechnik navigieren sich die Roboterkollegen sicher durch den Verkehr bis zum Domino’s Kunden. Am Ziel angekommen öffnet der Kunde den Deckel mittels einer SMS, die er von Starship erhalten hat. Bis zu fünf schmackhafte Pizzen oder eine Kombination aus Pizzen, kalten Getränken und Desserts kann der Lieferroboter in der Box zeitgleich transportieren. Für die ideale Temperatur der Speisen sorgt eine Spezialtasche.

Über Domino's Pizza Deutschland GmbH

Domino’s Pizza Deutschland ist mit über 420 Stores, rund 180 Franchisepartner:innen sowie über 10.500 Mitarbeiter:innen Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery und gehört zu den zehn größten Gastro-Franchise-Gebern. Die Marke mit dem rot-blauen Dominostein bereitet jährlich 30 Mio. Pizzen zu. Dabei verfolgt Domino's stets das Ziel, handgemachte Pizza, Pasta, Salate sowie Wraps, Chicken Snacks und Desserts aus hochwertigen Zutaten schnell und frisch zu liefern.

Kontaktdaten

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Domino's Pizza Deutschland GmbH-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren