Im Zusammenhang mit dem Skandal um den nordhessischen Fleisch- und Wursthersteller Wilke wird unter den betroffenen Marken und Unternehmen auch „Domino“ genannt. Dabei handelt es sich nicht um Domino’s Pizza Deutschland.
Hamburg, Oktober 2019 – Im Zuge der Medienberichterstattung über den Fleischskandal der Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH kursieren diverse Listen mit betroffenen Marken und Unternehmen, wie zum Beispiel jene des Ministeriums für Verbraucherschutz Hessen. Auf diesen Listen steht der Name „Domino“, wobei es sich nicht um Domino’s Pizza Deutschland handelt. Domino’s Pizza Deutschland steht in engem Kontakt zu seinen Lieferanten und versichert, dass für die Zubereitung seiner Gerichte keinerlei Wilke-Produkte verwendet werden oder in der Vergangenheit verwendet wurden.
Über Domino's Pizza Deutschland GmbH
Domino’s Pizza Deutschland ist mit über 420 Stores, rund 180 Franchisepartner:innen sowie über 10.500 Mitarbeiter:innen Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery und gehört zu den zehn größten Gastro-Franchise-Gebern. Die Marke mit dem rot-blauen Dominostein bereitet jährlich 30 Mio. Pizzen zu. Dabei verfolgt Domino's stets das Ziel, handgemachte Pizza, Pasta, Salate sowie Wraps, Chicken Snacks und Desserts aus hochwertigen Zutaten schnell und frisch zu liefern.