Die Zukunft heißt Mehrweg: Domino’s und Vytal starten Pilotprojekt

Do the right thing because it’s the right thing to do! So lautet einer der Leitsätze bei Domino’s. Ziel ist es, Vorreiter zu sein und der nachhaltigste Lieferdienst zu werden – die Partnerschaft mit Vytal ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.    

Ab 1. Januar 2023 gilt in Deutschland die Pflicht, für Speisen und Getränke to go Mehrweg-Alternativen anzubieten. Unabhängig von der bevorstehenden Regulierung, ist es Domino’s Pizza wichtig, das Thema Nachhaltigkeit innerhalb des Lieferprozesses aktiv zu etablieren, um es allen Kund:innen so einfach wie möglich zu machen, der Umwelt etwas Gutes zurückzugeben und ein Umdenken zu erreichen. Die Zusammenarbeit mit dem Mehrweg-Pionier Vytal und das gemeinsame Pilotprojekt gehen Hand in Hand mit der globalen Vision von Domino’s Pizza Deutschland, der nachhaltigste Lieferdienst zu werden.

 

"Insgesamt beschäftigen wir uns schon seit über einem Jahr intensiv mit dem Thema Mehrweg und wie dieses bei Domino`s umgesetzt werden kann. Hierzu haben wir uns mit verschieden Lösungen und Anbietern auseinandergesetzt, uns nach diversen internen Tests aber bewusst für Vytal als Partner entschieden. Wir sind sowohl von der Verpackung als auch dem App-basierten System, das dahintersteckt, absolut überzeugt. Auch das Kundenfeedback ist durchwegs positiv”, freut sich Thomas Winkler, Operations Innovation Manager bei Domino’s Pizza Deutschland.

 

Vytal bietet hochwertige Mehrweg-Verpackungen für die Gastronomie und setzt dabei auf ein System, das ganz ohne Pfand auskommt. Das Prinzip dahinter ist mit einer Leihbibliothek vergleichbar: Die Kund:innen bekommen ihre Bestellung in gewohnter bester Qualität, in einer Vytal Mehrweg-Pizzaverpackung geliefert, die sie innerhalb von 14 Tagen kostenlos nutzen und bei allen Vytal-Partner:innen   zurückbringen können. Individuelle QR-Codes auf den Mehrwegverpackungen erlauben es, die Abrechnung und Verteilung der Vytal Behälter zu überblicken. Auch Fabian Barthel, Co-Gründer von Vytal freut sich sehr über das Pilotprojekt und den Anschluss einer weiteren nationalen Kette an das offene, digitale Mehrwegsystem: „Domino´s ist als Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery für uns der ideale Partner, um das Thema „Mehrweg“ aktiv in Deutschland voranzutreiben und zum neuen Standard zu machen.“

 

Getestet wird aktuell in Paderborn, wo zwei Domino’s Pizza Stores unter Franchisepartner Matthias Struck bereits seit Juli die umweltfreundlichen Vytal Pizzaverpackungen für Pick-Up Bestellungen nutzen. Die Wahl fiel auf Paderborn, da mit Matthias Struck ein langjähriger und begeisterungsfähiger Domino’s Partner hinter dem Pilotprojekt steht und das Vytal-affine Studierendenwerk in Paderborn innerhalb des Domino’s Liefergebiets liegt. Die zweimonatige Testphase soll den Weg für weitere Standorte ebnen, um zukünftig einen flächendeckenden Roll-Out zu ermöglichen.  

Foto 01.08.22, 11 41 39.jpg
  • jpg
Foto 01.08.22, 11 38 26.jpg
  • jpg
Foto 01.08.22, 11 38 59.jpg
  • jpg
Pizza - Empty.png
  • png

Über Domino's Pizza Deutschland GmbH

Domino’s Pizza Deutschland ist mit über 420 Stores, rund 180 Franchisepartner:innen sowie über 10.500 Mitarbeiter:innen Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery und gehört zu den zehn größten Gastro-Franchise-Gebern. Die Marke mit dem rot-blauen Dominostein bereitet jährlich 30 Mio. Pizzen zu. Dabei verfolgt Domino's stets das Ziel, handgemachte Pizza, Pasta, Salate sowie Wraps, Chicken Snacks und Desserts aus hochwertigen Zutaten schnell und frisch zu liefern.

Kontaktdaten

Verwandte Themen

Zugriff auf exklusive News erhalten

Bist du ein Journalist oder arbeitest du für eine Publikation?
Melde dich an und beantrage den Zugriff auf unsere exklusiven News.

Zugriff anfordern

Erhalten Sie Domino's Pizza Deutschland GmbH-Neuigkeiten in Ihrem RSS-Reader.

Oder manuell über Atom-URL abonnieren