Mit einer enormen Beteiligung endete am 25. März die Einreichungsfist für die Franchise Awards 2022. In den Kategorien bestes Franchisesystem, beste Franchisegründung und Green Franchise wurden in Summe 30 Bewerbungen aus dem Mitgliederkreis des Deutschen Franchiseverbandes eingereicht. Gestern nun wurden die Preisträger der Franchise Awards 2022 im Rahmen des Franchise Forums in Berlin bekannt gegeben und bei der anschließenden Award Celebration gebührend gefeiert.
„Vielfältige Innovationen und stringente Weiterentwicklungen für Partnerinnen, Partner und Mitarbeitende sowie durchdachte Tools zur Kundenbindung- und Betreuung, das hat das diesjähriges Franchisesystem des Jahres nicht nur initiiert, sondern auch ebenso fokussiert wie nachhaltig umgesetzt“, so Dr. Jürgen Karsten, Zentrales Partnermanagement ETL Franchise und Unterstützer des Preises. Ein Beispiel dafür ist die Gründung einer eigenen Stiftung zur ganz praktischen Unterstützung von Franchisepartnerinnen und -partnern sowie Mitarbeitenden – motiviert durch die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr. Die tief in der Systemstruktur verankerten Nachhaltigkeitsschwerpunkte, sowie gezielte Aktivitäten zur Kundenbindung, die Ausrichtung an das Bestellverhalten sowie der Integration diverser Tools zur internen wie externen Kommunikation, haben die ganz unterschiedlichen Zielgruppen der Unternehmensinnovationen trotz Pandemie in den kontinuierlichen Dialog mit dem Systemgeber gebracht. „Der diesjährige Preisträger ist sich seiner Verantwortung gegenüber seinem Partnernetzwerk, seinen Mitarbeitenden und Kunden bewusst ist, steht nicht still und hat die Zukunft fest im Blick. Zusammen mit den außerordentlich positiven Unternehmenszahlen hat das die Jury überzeugt“, schließt Dr. Karsten.
„Der Start in die Selbstständigkeit des diesjährigen Preisträgers war überaus erfolgreich. Seit der Gründung seines Unternehmens im Jahr 2020 hat er 48 Arbeitsplätze geschaffen, 382 Photovoltaik-Anlagen geplant und verbaut und dabei sein Plansoll um unglaubliche 700 Prozent übertroffen“, berichtet Stephan Jansen, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken und Unterstützer des Gründerpreises. Damit ist er zum umsatzstärksten Franchisepartner des 80 Betriebe umfassenden Franchisesystems enerix geworden ist. „Die imposanten Zahlen seiner Gründung, der professionelle Rahmen des Franchisesystems und nicht zuletzt die engagierte Unternehmerpersönlichkeit von Alan Hughes haben die Jury restlos überzeugt hat“, resümiert Jansen.
Wenn zwei Einreichungen die Jury gleichermaßen überzeugen und nach Punkten gleichauf liegen, warum dann Nuancen diskutieren und nicht gleich beide Bewerber für ihr nachhaltiges Engagement auszeichnen? Genau das hat die Jury in diesem Jahr getan. Die beiden Preisträger des Green Franchise Awards 2022 sind Filtafry Deutschland GmbH und die Storebox Holding GmbH.
„Der nachhaltige Gedanke ist Kern des Geschäftszwecks des diesjährigen Preisträgers. Die Dienstleistungen von FiltaFry unterstützen Gastronomiebetriebe ganz praktisch bei der Verringerung ihres CO2-Fußabdrucks und der Vermeidung von Abfall, also der nachhaltigen Ausrichtung eines ganzen Wirtschaftszweiges. Ein bedeutender Nachhaltigkeitseffekt, der durch Partnerinnen und Partner in der Fläche multipliziert wird“, fasst Wolfgang Becker, Vorstand Cronbank AG und Unterstützer des Green Franchise Awards, zusammen. „Dass Nachhaltigkeit und Ökologie fest im Fundament des Unternehmens verankert sind und es eine ganze Branche in Zukunftsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein stützt, das hat die Jury einhellig überzeugt“, so Becker.
Ein ganz anderes Geschäftsmodell verfolgt der zweite Preisträger des Awards. „Beim jungen und innovativen Self-Storage-Anbieter wurde ökologische, ökonomische wie soziale Nachhaltigkeit nicht erst nachträglich auf das Systemkonzept aufgesetzt, sondern bewusst in der Unternehmens-DNA verankert. Neben Maßnahmen zum Klimaschutz durch Verringerung der Emissionen im Logistikbereich lebt das Unternehmen Geschlechtergleichstellung und verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster. Der Impact ist spür- und sichtbar“, erklärt Wolfgang Becker. „Dass Storebox die aktuellen Herausforderungen für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen nicht nur sieht, sondern sein Handeln konsequent und geradlinig an ihnen ausrichtet, hat die Jury beeindruckt und überzeugt“, schließ Becker.
Vom 20. Dezember 2021 bis 25. März 2022 hatten die Mitglieder im Deutschen Franchiseverband die Möglichkeit, sich und/oder besonders erfolgreiche Franchisenehmende ins Rennen um die Franchise Awards zu schicken. Über ein digitales Bewerbungstool konnten die geforderten Informationen und Unterlagen eingereicht werden. Diese Chance nahmen in diesem Jahr 30 Unternehmen wahr. Anhand eines standardisierten Punktesystems wurden die Bewerbungen durch die Jury bewertet und in der Jurysitzung am 12. April final ermittelt. Neun von ihnen wurden von der Fachjury aufgrund ihrer herausragenden Leistungen auf die Shortlist für die Franchise Awards 2022 gesetzt.
Die nominierten Franchisegeber: BabyOne Franchise und Systemzentrale GmbH Burgerme GmbH Der nominierte Franchisegründer: OFK Business GmbH (Domino‘s Pizza) Michael Veigl (Zaunteam Schwaben-Nord)
Die Jury: Dr. Martin Ahlert (Internationales Centrum für Franchising und Cooperation), Wolfgang Becker (Cronbank AG), Veronika Bellone (Bellone FRANCHISE CONSULTING GmbH), Torben Leif Brodersen (Deutscher Franchiseverband e.V.) Kai Enders (Engel & Völkers, Präsident Deutscher Franchiseverband e.V.), Stephan Jansen (Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V.), Dr. Jürgen Karsten (ETL AG), Jan Schmelzle (Deutscher Franchiseverband e.V.)
Der Deutsche Franchiseverband vertritt die Interessen der deutschen Franchisewirtschaft im wirtschaftspolitischen Umfeld - national wie international. Aktuell sind etwa 430 Mitglieder im Franchiseverband organisiert. Im Jahr 2021 erwirtschafteten die rund 920 in Deutschland aktiven Franchisegeber, gemeinsam mit fast 142.000 Franchisenehmern knapp 790.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 136 Milliarden Euro.
Über Domino's Pizza Deutschland GmbH
Domino’s Pizza Deutschland ist mit über 420 Stores, rund 180 Franchisepartner:innen sowie über 10.500 Mitarbeiter:innen Marktführer im Bereich Pizza Home Delivery und gehört zu den zehn größten Gastro-Franchise-Gebern. Die Marke mit dem rot-blauen Dominostein bereitet jährlich 30 Mio. Pizzen zu. Dabei verfolgt Domino's stets das Ziel, handgemachte Pizza, Pasta, Salate sowie Wraps, Chicken Snacks und Desserts aus hochwertigen Zutaten schnell und frisch zu liefern.
Kontaktdaten
Link kopieren
https://www.dominos.de/presse/214523-franchise-awards-22Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Domino’s Pizza Deutschland wird Premium-Partner der deutschen Basketball-Nationalmannschaft
Für die kommenden vier Jahre ziert der markante Domino’s Logo-Stein die Hosen aller Nationalmannschaften und ist auch im Stadion präsent.
Domino's Pizza Enterprises Limited Jahresergebnisse Juli 2023 - Juni 2024
Die Domino's Pizza Enterprises Limited (ASX: DMP), die Muttergesellschaft von Domino's Pizza Deutschland, hat vergangenen Mittwoch ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr bekannt geg...
Domino’s Pizza Deutschland präsentiert den ersten Food Truck in Europa
Ab sofort rollt der erste Domino’s Mobile Pizza Kitchen (MPK) Europas auf den Straßen des Landes. Der neue Domino’s Food Truck markiert einen Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und vers...
Finanzergebnisse der Domino’s Pizza Enterprises Ltd für das Halbjahr bis Dezember 2023
Die Domino's Pizza Enterprises (DPE), die Muttergesellschaft von Domino's Pizza Deutschland, beabsichtigt, durch zündende neue Produktideen, hervorragenden Service und ein attraktives Wertangebot f...
Die gemeinsame Erfolgsgeschichte geht weiter
Transgourmet Deutschland und Domino's Pizza Deutschland setzen ihre langjährige Partnerschaft fort und haben einen Liefervertrag bis zum Jahr 2029 abgeschlossen. Ein großer Deal für beide Seiten.